Washingtons Kolonie - Europa im Würgegriff Amerikas
21.04.2016, Beitrag in:
Permalink: http://www.gegenargument.at/texte/276_Washingtons_Kolonie_-_Europa_im_Wrgegriff_Amerikas

Cover: Washingtons Kolonie (November 2013)

Cover: Washingtons Kolonie (November 2013)
Regelmäßig sind aus Brüssel Beteuerungen zu hören, die EU müsse eine »eigenständige« Außen- und Sicherheitspolitik entwickeln. Tatsächlich aber sind die Weichen für ein Aufgehen in der NATO schon gestellt.
Und mehr noch: Die USA können die politischen Verhältnisse in Europa nach eigenem Gutdünken gestalten, wie die »Neuordnung« des Balkans, die Manipulationen von Wahlen in Bulgarien, Kroatien oder der Slowakei sowie die Anzettelung von »Revolutionen« in Serbien oder der Ukraine beweisen. Das alles geschieht – wie könnte es auch anders sein – im Namen der Verbreitung von »Freiheit« und »Demokratie«. Und die Europäische Union leistet der raumfremden Macht bei der wirtschaftlichen und politischen Unterwerfung des Kontinents wertvolle Vasallendienste.
Mit profunder Sachkenntnis zeigt Bernhard Tomaschitz die Ursachen, Mittel und Wege auf, mit denen die USA das Abendland kontrollieren und welches Netz an sogenannten Nichtregierungsorganisationen – von der amerikanischen Westküste bis an die Wolga – dabei zum Einsatz kommt.
Titel: Washingtons Kolonie
Untertitel: Europa im Würgegriff Amerikas
Erste Ausgabe, November 2013:
Solidaritätspreis: EUR 16,00
ERHÄLTLICH:
bei uns online
bei uns telefonisch und per eMail
Cover: broschiert
Umfang: 186 Seiten
Verlag: Aula-Verlag GmbH, Graz
ISBN: ohne
Größe: 19 x 12,5 x 1,0 cm
Gewicht: 195g
Inhaltsverzeichnis (mit Beginnseitennummern):
003: Vorwort
008: I. Durchsetzung der 'New World Order'
023: II. Die Militarisierung der EU
039: III. Rußland soll geschwächt werden
063: IV. Subversive Stiftungen
091: V. Die Einverleibung Mittel- und Osteuropas
117: VI. Manipulationen, Subversion und Umstürze
169: VII. Washingtons Griff nach dem Balkan
Weblinks (3)
http://www.gegenargument.at/dateidialog.php?id=302&module=1
https://www.gegenargument.at/bestellung/
http://www.gegenargument.at/kontakt/